
3 Tipps, wie du mit schlechten Tagen umgehen kannst
Bye-bye, Vergangenheits-Freunde
Es ist ein Nachmittag im November und wir sitzen in meiner Wohnung und trinken Tee. Wir sind beide etwas verhalten, es fühlt sich komisch an und doch reden wir. Ich möchte dir so viel erzählen, alles erzählen, was in den letzten Jahren passiert ist. Doch ich merke, dass all die Erlebnisse, Höhen und Tiefen, Gefühle und besonders die noch immer tief sitzende Enttäuschung nicht in eine Tasse Tee passen.

Fremdoptimierung
Ein Ideal verfolgen. Sich selbst optimieren. Immer alles besser und besser machen. Ständig hinterfragen und zweifeln. Und wieder der Drang nach einer Verbesserung. Noch eine Extra-Sporteinheit, bloß kein Alkohol, Fett oder Zucker mehr. Früher schlafen, früher aufstehen. Mehr schaffen, mehr Energie, mehr Effizienz, mehr, mehr, mehr. Das Phänomen der Selbstoptimierung ist schon lange bekannt. Im realen Leben und vor allem auf Social Media finden wir sie permanent, während wir durch unseren Feed scrollen. Doch mir kommt es so vor, als wäre seit einiger Zeit eine neue Form dazu gekommen – die Fremdoptimierung.

Der Kampf um den Hambacher Forst – ein Rückblick auf 2018
Merzenich/Kerpen | Roden, um Kohle zu gewinnen – der Tagebau am Hambacher Forst sorgt schon seit Jahren für Diskussionen. Trotz mehrfacher Räumungen besetzten Umweltaktivisten den Wald immer wieder. Im August 2018 wurde der Konflikt zwischen dem Energiekonzern RWE und den Umweltaktivisten neu befeuert und die Lage eskalierte. Ein Rückblick auf die zentralen Ereignisse und die Entwicklung ihrer medialen Berichterstattung.

Heute bin ich mal nicht erreichbar 📱🙅🏼♀️
Ganz ehrlich – könnt ihr euch das bei euch vorstellen?

Lob und Tadel der Ambition
„10…9…8…7…6…“ der Timer meiner Lauf-App läuft hinunter und ich atme noch einmal tief durch…“5…4…3″… „Das wird ein guter Lauf. Ich schaffe das.“, sage ich mir. „2…1…activity started!“… Ich blicke in die Ferne und laufe entschlossen los.
Generation Beziehungsunfähig!?
Tinder, Freundschaft Plus oder doch eine feste Beziehung? Wie ist es eigentlich mit der Liebe in unserer Generation? Sind wir wirklich Beziehungsunfähig?
Scheuklappenblick oder Solange du mitmachst – Mein Jahr im Network Marketing
Sport treiben, sich gesund ernähren, das einfach bei Facebook mit seinen Freunden teilen und somit Geld nebenbei dazu verdienen. Das klang wirklich gut. Doch nun habe ich Schluss gemacht. Schluss mit Multi-Level-Marketing. Heute möchte ich euch erzählen, wie mein Jahr in dieser Branche war und wie ich nun über alles denke.
„Scheuklappenblick oder Solange du mitmachst – Mein Jahr im Network Marketing “ weiterlesen